Kandidaten aufstellen

Kandidaten aufstellen
- {to nominate candidates; to run candidates} = als Kandidaten aufstellen [für] {to nominate [for]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufstellen — Errichten; Aufmarschieren in Linie * * * auf|stel|len [ au̮fʃtɛlən], stellte auf, aufgestellt: 1. a) <tr.; hat an eine Stelle, einen Ort stellen: Stühle in einem Saal aufstellen. Syn.: ↑ aufbauen, ↑ aufrichten, ↑ …   Universal-Lexikon

  • aufstellen — strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen; einrichten …   Universal-Lexikon

  • aufstellen — V. (Mittelstufe) etw. an eine bestimmte Stelle stellen Synonym: hinstellen Beispiel: Sie haben die Stühle im Kreis aufgestellt. aufstellen V. (Aufbaustufe) jmdn. auf die Wahlliste setzen Synonyme: nominieren, vorschlagen, nennen, benennen… …   Extremes Deutsch

  • aufstellen — auf·stel·len (hat) [Vt] 1 etwas aufstellen etwas meist aus einzelnen Teilen zusammensetzen und an einen Ort stellen ≈ ↑aufbauen (1) <ein Zelt, ein Gerüst, eine Baracke aufstellen> 2 etwas aufstellen etwas, das umgefallen ist, wieder in die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Irische Präsidentschaftswahl — Bei den irischen Präsidentschaftswahlen wird das Staatsoberhaupt der Republik Irland, der Präsident von Irland, gewählt. Der Präsident von Irland wird alle sieben Jahre von den Bürgern der Republik gewählt; für den Fall eines vorzeitigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl (Irland) — Bei den irischen Präsidentschaftswahlen wird das Staatsoberhaupt der Republik Irland, der Präsident von Irland, gewählt. Der Präsident von Irland wird alle 7 Jahre von den Einwohnern der Republik gewählt; für den Fall eines vorzeitigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlrecht (Hamburg) — Inhaltsverzeichnis 1 Wahlrecht 2004 1.1 Bürgerschaftswahl 1.1.1 Listenwahl allgemein 1.1.2 Landeslistenwahl 1.1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bundespräsidentenwahl in Österreich 2010 — Amtssitz des Bundespräsidenten: die Hofburg Die Bundespräsidentenwahl in Österreich fand am 25. April 2010 statt und war die zwölfte Wahl eines österreichischen Staatsoberhaupts durch das Bundesvolk seit 1951. Bei der Wahl traten neben dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kandidat — wird im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert in der Bedeutung „Bewerber (um ein Amt), Anwärter“ verwendet. Das Wort geht auf das gleichbedeutende lateinische candidatus zurück. In Herleitung von der toga candida (lat.: candidus = glänzend, weiß),… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlen in Peru 2006 — Geographische Verteilung der Ergebnisse des zweiten Wahlgangs nach Kandidaten. Alan García, >2/3 der gültigen Stimmen …   Deutsch Wikipedia

  • Kandidat — Kan·di·da̲t der; en, en; 1 ein Kandidat (für etwas) jemand, der eine Stelle oder ein Amt haben möchte oder bereit ist, eine (öffentliche) Funktion zu übernehmen und sich deshalb darum bewirbt ≈ Anwärter, Bewerber <Kandidat seiner Partei; einen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”